Schwunggewicht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwungrad — Schwungrad, 1) Maschinentheil zur Erzeugung einer gleichmäßigeren Bewegung bei Maschinen, an denen die Kraft od. die zu überwindenden Widerstände von veränderlicher Größe sind; dies ist der Fall, wenn die bewegende Kraft nur ruckweise wirkt, wie… … Pierer's Universal-Lexikon
Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… … Lexikon der gesamten Technik
Spinnwirtel — Spịnn|wir|tel 〈m. 5〉 Rolle auf der Spindel für das Antriebsband * * * Spịnn|wir|tel, der: an der mit der Hand gedrehten Spindel befestigtes, scheiben od. kugelförmiges Schwunggewicht … Universal-Lexikon
Wirtel — »scheiben oder kugelförmiges Schwunggewicht an der Spindel des Spinnrads« und »ringförmiger Mauerstein am Schaft einer Säule, der sie mit der Wand verbindet« (Architektur): Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem unter… … Das Herkunftswörterbuch
Wirtel — Wịr|tel, der; s, (Schwunggewicht an der Spindel; Botanik Aststellung in Form eines Quirls) … Die deutsche Rechtschreibung